Suche

Leichte Sprache

aus

Rechts-ABC

    Termin:

  • 12.06.2023
    18:00 Uhr

JuLeiCa Seminarbaustein Rechts-ABC -ONLINE

Jugendarbeit? Aber sicher!

Bei Gruppenstunden oder auf einer Freizeit mit Kindern oder mit Jugendlichen treten immer wieder Situationen auf, die Fragen zu Rechten und Pflichten der Gruppenleitung und – betreuung aufwerfen.

Worauf soll ich bei der Teamsuche achten? Kann ich Kinder und Jugendliche alleine spielen lassen? Was geschieht, wenn doch was passiert?

Referent Philipp Melle wird das Thema sowohl aus seiner beruflichen Sicht als Rechtsanwalt, als auch aus Sicht seiner Erfahrungen an zahlreichen praxisnahen Beispielen beleuchten.

Diese Veranstaltung wird online stattfinden.

 

Der genaue Termin wir in der ersten Juniwoche mitgeteilt.

Veranstaltung

Rechts-ABC online

Termin 12.06.2023 - 18:00
Vorname und Name der/s Teilnehmer*in*
Geburtsdatum*
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail *
Telefon/Handy*
Name, Vorname der/s Personensorgeberechtigten (bei Minderjährigkeit der/s Teilnehmer*in)
Adresse (falls abweichend)
Telefonnummer
Organisation/ Verband*
Ich möchte dem Veranstalter folgendes mitteilen (Workshopauswahl, etc.)
Ich habe bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit

Ja

Nein

Falls ja, in welchem Bereich?

Mithilfe bei Gruppenstunden

Mithilfe bei Freizeiten/ Wochenendfahrten

eigenverantwortliche Leitung

sonstige

Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *

Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Erklärung der/den unterschriebenen Sorgeberechtigte
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich, dass ich mit der Zustimmung des/der anderen Sorgeberechtigten gehandelt habe.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Phone