Kreisjugendring Nürnberger Land
des Bayerischen Jugendrings, KdöR
Am Winkelsteig 1a
91207 Lauf-Wetzendorf
Tel.: +49(9123)950-6487
Fax: +49(9123)950-8022
Mail: kreisjugendring@nuernberger-land.de
04.03.2023
09:15 Uhr
Jugendarbeit? Aber sicher!
Bei Gruppenstunden oder auf einer Freizeit mit Kindern oder mit Jugendlichen treten immer wieder Situationen auf, die Fragen zu Rechten und Pflichten der Gruppenleitung und – betreuung aufwerfen.
Worauf soll ich bei der Teamsuche achten? Kann ich Kinder und Jugendliche alleine spielen lassen? Was geschieht, wenn doch was passiert?
Referent Philipp Melle wird das Thema sowohl aus seiner beruflichen Sicht als Rechtsanwalt, als auch aus Sicht seiner Erfahrungen an zahlreichen praxisnahen Beispielen beleuchten.
Diese Veranstaltung wird sowohl live als auch online stattfinden.
Es bleibt ausreichend Raum für eigene Fragestellungen innerhalb des Themengebietes.
Datum: Sa. 04.03.2022 von 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: online und Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck
Gültigkeit: für die JuLeiCa- Erstbeantragung und für die Verlängerung
Preis pro TN: 20,00 €, für ehrenamtliche KJR- Mitarbeiter*innen kostenlos
Alter: ab 15 Jahren
Leitung: Philipp Melle, Rechtsanwalt
Das Seminar ist für min. 12 Teilnehmer*innen geplant. Sollten uns bis zum 06.02.2023 nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.
Was du brauchst
Die Schulung findet vor Ort UND online statt.
Vor Ort:
Treffpunkt: Um 09:00 in den Räumen des gebundne Ganztags der Gerte-Schickedanz-Mittelschule in Hersbruck.
ONLINE:
Wir werden die Software „Zoom" verwenden. Die Nutzung der Software ist für die Teilnehmenden kostenlos. Benötigt wird:
Wie geht es sonst mit der Technik?
Virtueller Treffpunkt ist Samstag, den 04.03.2023 um 09:00 Uhr auf der Plattform „Zoom". Diese Software muss heruntergeladen werden, dies geschieht aber durch einen einfachen Klick auf einen Link, den wir dir per E-Mail einige Tage vor Beginn des Seminars zukommen lassen werden. Bitte lies die Zoom-Datenschutzbedingungen im Voraus: zoom.us/de-de/privacy.html
Empfehlenswert ist es, einige Minuten früher in den Raum einzutreten, damit evtl. Probleme behoben werden können. Dafür ist der technische Check 15 Minuten vor Beginn der Schulung geplant.
04.03.2023
09:15 Uhr