Suche

Leichte Sprache

aus

U-18 Wahl 2023

Die U-18 Wahl zur Landtagswahl 2023 steht vor der Tür. In der Wahlwoche vom 21. bis 29. September 2023 können Kinder und Jugendliche Ihre Stimme in einem U-18 Wahllokal abgeben. Die Stimmzettel und das Prozedere sind genauso wie bei der echten Wahl. 

Warum ist die U-18 Wahl wichtig?
Wählen ist der Grundstein der Demokratie. Wir alle haben eine Meinung, wünschen uns Dinge oder möchten so manches abschaffen. Das sollen die Politiker*innen für uns tun. Demokratie funktioniert nach dem Mehrheitsprinzip: Je mehr Leute dafür sind, desto wahrscheinlicher ist eine Umsetzung. Aber um die Mehrheit zu ermitteln, müssen wir wählen gehen. Auch junge Menschen haben eine Meinung. Ihre unverstellte Sicht auf die Dinge ist wertvoll für alle. Also lasst uns Jugendliche im Rahmen der U-18 Wahl unterstützen!

Unser Aufruf:
Eröffne ein Wahllokal und motiviere junge Menschen Ihre Stimme zu zeigen! Hier gibts alle Infos: 
BJR U-18 & Material für Wahllokale  
U-18.org

 

U-18 im Nürnberger Land

Du hast eine Stimme! Lass sie raus!

Die Gelegenheit dazu hast Du in jedem U-18 Wahllokal in Deiner Nähe. Wir stellen eine Übersicht wo Du wählen kannst auf unserer Homepage für Dich zusammen!

In Deinem Wahllokal findest Du außerdem Infos über die Wahl, über demokratische Prozesse und bekommst einen Überblick über die Kandidat*innen.

Weitere Infos findest Du auf U-18.org und beim Bayerischen Jugendring

Welche Partei steht für was? Hier geht's zum Wahl-O-Mat

Wo kann ich wählen gehen?

Folgende Wahllokale haben sich bereits für die U-18 Wahl angemeldet: 

Lauf: JUZ Lauf, Weigmannstraße 27 vom 21.-29.Septmeber, Nachmittags zu den Öffnungszeiten 
Lauf: PZ Kulturraum der Pegnitz Zeitung, Nürnberger Straße 19, vom 25.09.-29.09.September von 8:30 - 14:00Uhr
Schwarzenbruck: JuWoZi (Jugendtreff) Schwarzenbruck, Siedlerstraße 2, vom 21.-29.Septmeber zu den Öffnungszeiten
Schwaig: Jugendtreff JuBar Schwaig, Norisstraße 19a, 22.September von 18:00 - 21:00Uhr
Hersbruck: Am Plärrer beim Fußballkäfig, am 28. September von 07:30 - 16:00Uhr
Schnaittach: Badsaal, Badstraße 2, am 28. September von 10:00 - 18:00Uhr
Moosbach: Jugendraum Moosbach, Kirchenstraße 26
Feucht: JUZ Feucht, Schulstraße 1
Altdorf: Stadtbücherei Altdorf, Baudergraben 1vom 21.-29. September Vormittags bis Nachmittags

 

 

Die Übersichtskarte von U-18.org findet Ihr hier.

 

 

 


Mach mit! Eröffne ein Wahllokal!

U-18 ist mehr als eine Wahlsimulation oder eine Stimmungsabfrage. Sie ist ein erstes Herantasten an einen demokratischen Prozess. Und sie zeigt, dass es sich lohnt sich vorab mit Parteien und Kandidat*innen zu beschäftigen. U-18 bildet einen komplexen Prozess ab und schafft Vertrauen für die erste gültige Stimmabgabe. U-18 ist politische Bildungsarbeit.

Also mach mit! Eröffne ein Wahllokal in der Wahlwoche.

Vom 21.-29. September können Wahllokale betrieben und Stimmen abgegeben werden. Am 29. September um 18:00Uhr schließen die Wahllokale. Dann werden die Stimmen ausgezählt.

Material, Give aways, Infos und Wahlzettel können hier vom bayerischen Jugendring bezogen werden. Bestellen könnt Ihr direkt oder über uns. 

Wie melde ich ein Wahllokal an? Einfach hier registrieren und anmelden. Den Rest übernehmen wir!

Der KJR übernimmt die Regionalkoordination - wir vernetzen Euch und versorgen Euch mit den nötigen Infos.  

 

 

Die Übersichtskarte von U-18.org findet Ihr hier.