Kreisjugendring Nürnberger Land
des Bayerischen Jugendrings, KdöR
Am Winkelsteig 1a
91207 Lauf-Wetzendorf
Tel.: +49(9123)950-6487
Fax: +49(9123)950-8022
Mail: kreisjugendring@nuernberger-land.de
Neu im Landkreis: Erstes Netzwerktreffen auf Initiative des KJR Nürnberger Land
Der Jugendmedienschutz gehört zu den Aufgaben der Kommunalen Jugendarbeit, die im Nürnberger Land der Kreisjugendring ausführt. Neu für diesen Bereich wurde das „Netzwerk Medienkompetenz" gegründet. Die Teilnehmer des Netzwerkes bestehen aus Vertretern unterschiedlicher Institutionen wie beispielsweise der Polizei, der Erziehungsberatungsstelle Nürnberger Land, der Jugendsozialarbeit, sowie verschiedenen Vertretern der Jugendzentren und Jugendverbandsarbeit im Nürnberger Land. Interdisziplinäre Teams sind gewünscht.
Wie kam es zu dem Netzwerk?
„Medien stellen für Jugendliche einen sehr wichtigen Bereich dar, virtuelle Räume gehören oft zur täglichen Lebenswelt heranwachsender, junger Menschen. Da wir uns stets an den aktuellen Bedürfnissen unserer jungen Zielgruppe orientieren, ist hier ein Austausch wichtiger denn je," so Medienpädagoge und KJR-Mitarbeiter Fabian Müller. Da im Bereich Jugendmedienschutz und Medienkompetenz bereits viele Unterstützungsangebote vorhanden sind, liegen die Erwartungen der Teilnehmer besonders im Bereich der Vernetzung, des Austausches und der Kooperationen. Aber auch fachliche Weiterbildung der Akteure soll in Zukunft fokussiert werden. Einen Fachvortrag zum Thema „Information im Netz", steuerte Medienfachberater Klaus Lutz vom Medienzentrums Parabol bei.
Ein nachfolgendes Netzwerktreffen thematisierte aktuell bei Jugendlichen beliebte Apps und Plattformen. Weitere Themen, die besprochen werden, lauten: „Online-Angebote der Jugendarbeit" und „Sexting". Die Serie geht von nun ab laufend weiter.
Rückfragen und Teilnahmewunsch bitte an kreisjugendring@nuernberger-land.de