Suche

Leichte Sprache

aus

Freizeiten und Bildung

Diese Seite wird aktuell Stück für Stück überarbeitet: Bald findet ihr hier Freizeiten und Bildungsangebote für das Jahr 2025! 

Es finden wieder Freizeiten sowohl in den Pfingst- als auch in den Sommerferien statt. Zusätzlich wird es Anfang Mai eine politische Bildungsfahrt nach Berlin und in den Herbstferien eine nach Brüssel geben.
Weitere Infos folgen sobald wie möglich.

Ansprechperson:
 Anna Zimmermann (anna.zimmermann@nuernberger-land.de)

Unsere Angebote stehen allen Menschen offen. Mehr Infos zu Bildung und Teilhabe oder für Menschen mit Handicap findest du hier

 

Fahrt nach Berlin

Politische Bildung erleben

Du bist mindestens 16 Jahre alt, bist in der Jugendarbeit aktiv und hast Lust vom 01. bis 04. Mai 2025 eine spannende Reise nach Berlin zu machen?

Dann komm mit uns auf eine bildungspolitische und informative Reise in die Hauptstadt, bei der es zwischen inhaltlichem Input auch genug Raum für Spontanität und Freizeit geben wird! Wir wollen uns gemeinsam damit auseinandersetzen, was Demokratie und Partizipation eigentlich bedeutet und uns mit der Frage beschäftigen, wie wir politische Bildung in unseren Jugendverband bringen können!

Zeitraum: 01. Bis 04. Mai 2025

Ort: Berlin

Die Fahrt gilt auch als Verlängerung der JuLeiCa!

Weitere Infos findest du ganz bald hier!




Noch Fragen?

Bei Anliegen und Fragen rund um die Angebote im Bereich Freizeit, Bildung und Abenteuer einfach Kontakt mit der KJR-Geschäftsstelle aufnehmen.

Anna Zimmermann

Pädagogische Mitarbeiterin

Telefon: +49(9123)950-6489
E-Mail: anna.zimmermann@nuernberger-land.de

E-Mail schreiben

Teilnehmer*innen mit Handicaps:

Die Angebote stehen grundsätzlich auch Kindern und Jugendlichen mit Handicaps offen. Ob eine Teilnahme im Einzelfall möglich ist, klären wir im gemeinsamen Gespräch. Bei allen Aktionen gilt: Spaß und die Sicherheit der Teilnehmer*innen stehen bei uns an oberster Stelle.

Bildung und Teilhabe - Zuschussmöglichkeiten für Familien mit geringem Einkommen: 

Für Familien mit geringem Einkommen und Wohnsitz im Landkreis Nürnberger Land besteht die Möglichkeit, beim Amt für Familie und Jugend einen Zuschuss zu beantragen. Ansprechpartner*innen für Rückfragen sind am besten per Mail oder auch telefonisch erreichbar unter:
E-Mail: familie@nuernberger-land.de

Telefon: 09123/950-64 44
Gefördert werden können Kinder und Jugendlichen bis 27 Jahre. 

Durch die Förderung des Freistaates Bayern mit Haushaltsmitteln des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und durch die finanzielle Unterstützung des Bayerischen Jugendring, des Bezirksjugendring Mittelfranken und des Landkreises Nürnberger Land können wir günstige Preise bieten.

Zugänglich mit Rollstuhl
Für Teilnehmer*innen mit Handicap: Bitte sprechen Sie uns an!

Teilnahmebedingungen zum Download