Suche

Leichte Sprache

aus

Alles (k)eine Kunst?! - Kunst trifft Nachhaltigkeit

    Termin:

  • 14.06.2025 - 21.06.2025

Kreativität, Natur und Nachhaltigkeit – das alles erwartet dich bei unserer spannenden Jugendfreizeit in der Edelweißhütte! Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Kunst ein und entdecken, wie wir unsere Kreativität nutzen können, um die Umwelt zu schützen.

Gemeinsam mit erfahrenen Künstler*innen erkunden wir verschiedene Techniken und lassen uns von nachhaltigen Materialien inspirieren. Biodiversität, Upcycling und kreative Do-it-yourself-Projekte stehen im Mittelpunkt unserer Workshops. Wir gestalten Kunst, die man sogar benutzen kann und entdecken neue Hobbies. Ob du schon ein künstlerisches Talent hast oder einfach nur Lust auf kreativen Spaß hast – bei uns sind alle herzlich willkommen!

Alter: 14 bis 16 Jahre

Zeitraum: 14. bis 21. Juni 2025

Ort: Jugendhaus der Umweltstation Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte (Deckersberg)

Leistungen für „Alles (k)eine Kunst?!"

  • Unterkunft im Jugendhaus
  • Vollverpflegung (vorwiegend vegetarisch), die gemeinsam mit den Teilnehmer*innen zubereitet wird.
  • Programmkosten
  • Betreuung durch KJR-Jugendleiter*innen

Die Anreise erfolgt in Eigenregie durch die Eltern.

Preise und Frühbucherrabatt

Preis:
160 € - Für Teilnehmer*innen innerhalb des Landkreises
185 € - Für Teilnehmer*innen außerhalb des Landkreises

Frühbucherrabatt bis zum 18.04.2025
140 € - Für Teilnehmer*innen innerhalb des Landkreises
160 € - Für Teilnehmer*innen außerhalb des Landkreises

Die Jugendbildungsmaßnahme „Alles keine Kunst?!" ist für mindestens 22 Teilnehmer*innen geplant. Sollten uns bis zum 16.05.2025 nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, diese abzusagen.

Diese Jugendbildungsmaßnahme wird durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung gefördert.


Verbindliche Anmeldung für "Alles keine Kunst!?"

Vorname *
Nachname *
Geburtstag*
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail-Adresse (Falls vorhanden)
Der*die Teilnehmer*in hat eine Beeinträchtigung/Behinderung*

ja

nein

Falls ja wird sich die pädagogische Leitung des KJR zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen um Näheres abzuklären.


Name, Vorname der/s Personensorgeberechtigten*
Adresse (falls abweichend)
E-Mail *
Telefon *

Mein Kind ist / Ich bin Vegetarier*in/Veganer*in
Ich habe folgende (Essens-)Allergien

Einverständnis für Aktivitäten*:

Ja Nein Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind an den in der Ausschreibung beschriebenen Aktivitäten teilnehmen darf.*:

Ja Nein Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind auch an NICHT in der Ausschreibung beschriebenen Aktivitäten teilnehmen darf. Dabei handelt es sich beispielsweise um Schwimmbadbesuche (Fackelmann Thermen Hersbruck, Freibad Lauf oder Kurfürstenbad Amberg), Outdoor-Aktivitäten mit Wasser, Museumsbesuche und Kletter- und Erlebnispädagogische-Outdoor-Aktivitäten stets unter Aufsicht und Anleitung qualifizierter Betreuer*innen.*:

Ja Nein Ich gebe dem Veranstalter mein Einverständnis dazu, dass die Teilnehmer*innen in Gruppen altersgemäße Aktivitäten ohne Aufsicht, nach Erlaubnis durch die Freizeitleitung, eigenständig unternehmen.*:


Einverständnis für Bild- & Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *


Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

KJR-Webseite

Google oder andere Suchmaschinen

Freunde bzw. Freundinnen

Social Media

Aus der Zeitschrift … (bitte unten den Namen der Zeitschrift ergänzen)

Bei der Veranstaltung … (bitte unten den Namen der Veranstaltung ergänzen)

andere … (bitte unten ergänzen)


Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Erklärung der/des unterschriebenen Sorgeberechtigte
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich, dass ich mit der Zustimmung des/der anderen Sorgeberechtigten gehandelt habe.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Veranstaltung

Alles (k)eine Kunst?! - Kunst trifft Nachhaltigkeit

Termin
Phone