Suche

Leichte Sprache

aus

Gruppenleitergrundkurs Teil I & II

    Termine:

  • 10.03.2023 - 12.03.2023

    Teil I

  • 22.04.2023 - 23.04.2023

    Teil II

Die Basics für angehende Gruppenleitungen

Du hast schon mal daran gedacht, selbst eine Kinder- oder Jugendgruppe zu betreuen, weißt aber nicht, womit du anfangen solltest? Kleiner Tipp: Fange mit dem Grundkurs für Jugendleiter*innen an! In diesem zweiteiligen Kurs lernst du alles, was du brauchst, um Betreuer*in von Kinder und Jugendgruppen zu werden. Die theoretischen Inhalte des Seminars wechseln sich mit praktischen Einheiten ab, in denen sich jede*r Teilnehmer*in einbringen und auf Wunsch ein Feedback von der Gruppe erhalten kann.

Seminarinhalte Teil I:

  • Was ist Jugendarbeit?
  • Methoden in der Jugendarbeit
  • Spiele zum Kennenlernen und für verschiedene Gruppensituationen
  • Hygieneschulung im Lebensmittelbereich durch Mitarbeitende des Landratsamts
  • Gruppenphasen
  • Rollen in Gruppen- Umgang mit den verschiedenen Rollen
  • Entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen
  • Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung und Organisation einer Gruppenstunde, Ferienfreizeit

Seminarinhalte Teil II:

  • Weitere Spiele zum Kennenlernen und für verschiedene
  • Gruppensituationen
  • Kennenlernen erlebnispädagogischer Aktionen inklusive  Sicherheitshinweise
  • Motivation
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Prävention (sexualisierter) Gewalt
  • Gruppenleitung (Rolle und Erwartungen, Leitungsstile, Teamarbeit)
  • Umgang mit Konflikten, Mediation (z.B. Umgang mit Handys; Handyregeln)
  • Feedback, Feedbackregeln
  • JuLeiCa Beantragung

Mitzubringen ist

neben Neugierde und guter Laune, Schreibzeug/Papier, wetterangepasste Kleidung, um ins Freie gehen zu können, Spiele für die Abendgestaltung sowie 3-teilige Bettwäsche-Garnitur (Kissen- und Deckenbezug, Laken)

Datum Teil I: 10.03.2023, 18:00 Uhr bis 12.03.2023, 16:00 Uhr

Ort: Naturfreundehaus Rothenberg in Schnaittach

 

Datum Teil II: 22.04.2023, 09:00 Uhr bis 23.04.2023, 17:00 Uhr

Ort: noch nicht bekannt

 

Preis pro TN: jeweils 39,00 € (2 Übernachtungen mit Verpflegung), für ehrenamtliche KJR- Mitarbeiter*innen kostenlos

Alter: ab 15 Jahren

Anmeldung bis: Teil 1 bis 02.02.2023 / Teil 2 bis 02.03.2023

Leitung: Gesa Ufer, pädagogische Mitarbeiterin KJR Nürnberger – Land, 

             Rainer Braungardt, pädagogischer Mitarbeiter KJR, Erlebnispädagoge

 

Anmeldung zu den Gruppenleitergrundkursen Teil I & II

Datum Teil I: 10.03.2023
Datum Teil II: 22.04.2023

Vorname und Name der/s Teilnehmer*in*
Geburtsdatum*
Geschlecht*
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail *
Telefon/Handy*

Name, Vorname der/s Personensorgeberechtigten (bei Minderjährigkeit der/s Teilnehmer*in)
Adresse (falls abweichend)
Telefonnummer

Organisation/ Verband*
Ich suche eine Mitfahrgelegenheit

ja

nein

Falls Ja, ab welchem Ort?
Ich biete ggf. eine Mitfahrgelegenheit

Ja

Nein

Falls Ja, ab welchem Ort?

Ich bin Vegetarier*in/ Veganer*in
Ich habe folgende (Essens-)Allergien

Ich möchte dem Veranstalter folgendes mitteilen (Workshopauswahl, etc.)

Ich habe bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit

Ja

Nein

Falls ja, in welchem Bereich?

Mithilfe bei Gruppenstunden

Mithilfe bei Freizeiten/ Wochenendfahrten

eigenverantwortliche Leitung

sonstige


Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *


Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

KJR- Webseite

KJR- Programmheft

Google oder andere Suchmaschinen

Freunde bzw. Freundinnen

Social Media

Aus der Zeitschrift (bitte unten den Namen der Zeitschrift ergänzen)

Bei der Veranstaltung … (bitte unten den Namen der Veranstaltung ergänzen)

andere … (bitte unten ergänzen)

Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Erklärung der/den unterschriebenen Sorgeberechtigte
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich, dass ich mit der Zustimmung des/der anderen Sorgeberechtigten gehandelt habe.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Veranstaltung

Grundkurs für Gruppenleiter*innen Teil I & II

Termin
Phone