Kreisjugendring Nürnberger Land
des Bayerischen Jugendrings, KdöR
Am Winkelsteig 1a
91207 Lauf-Wetzendorf
Tel.: +49(9123)950-6487
Fax: +49(9123)950-8022
Mail: kreisjugendring@nuernberger-land.de
15.04.2023
09:00 Uhr
Häufig bewegen wir uns mit unseren Kinder- und Jugendgruppen in der Natur. Das manchmal etwas passiert ist dabei ganz normal, aber was mache ich...
... wenn sich jemand das Bein bricht bei einem Gruppenspiel im Wald und ich keinen Handyempfang habe?
.. wenn sich ein Kind schwer am Fuß verletzt an einem Hering auf dem Zeltplatz?
.. wenn bei einer Nachtwanderung ein*e Teilnehmer*in sich den Kopf anhaut?
Fragen über Fragen.
Sicher hast Du auch schon Situationen erlebt die herausfordernd waren und wo Du mit deinen Jugendleiter*innen unsicher warst was das Richtige ist.
Bei diesem Kurs in der Natur werden wir uns, neben den üblichen Inhalten, solche und ähnliche Szenarien anschauen und behandeln. Unterschiedeliche Übungen kommen dabei nicht zu kurz!
Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Bescheinigung, die sowohl als Nachweis für die JuLeiCa (Neubeantragung oder Verlängerung) als auch für den Führerschein anerkannt ist.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt! Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen.
Termin: 15.04.2023; 08:00 - 17:00 Uhr
Ort: im Wald. Treffpunkt am Buchenbühlerweg/Fuchsweg, 90491 Nürnberg
Preis pro TN: 40,00 €, für ehrenamtliche KJR- Mitarbeiter*innen kostenlos
Verpflegung: Mittagessen bitte selber mitbringen (kleiner Imbiss und Snacks kommt von uns)
Alter: ab 15 Jahren
Kooperationspartner: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Das Seminar ist für min. 10 Teilnehmer*innen (max. 14) geplant. Sollten uns bis zum 01.03.2023 nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen.
15.04.2023
09:00 Uhr